Loading...
Arrow Left
Präsidentenfahrt 2023
Präsidentenfahrt vom 01. bis 03.09.2023 nach Lingen / Emsland
Arrow Right
5 Schüler werden belohnt
Rotary Club Beckum honoriert erneut Spitzen-Leistungen
Arrow Right
Hoher Besuch aus dem Distrikt
Besuch des Governors Dr. med. Hans-Eckhard Langer
Arrow Right
Charity-Dinner 2023
Charity-Dinner bei Nettebrock unter dem Motto "Rotary für die Erdbebenopfer" ein voller Erfolg
Arrow Right
Bibo 2023 am TMG in Oelde
Tiefe Einblicke in mehr als 25 Berufsfelder
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rotary-Clubs Beckum.

Rotary bedeutet verbindliches und langfristiges Engagement - regional, überregional, und international. Im Rotary-Club Beckum haben sich aktuell 52 Frauen und Männer aus Beckum, Oelde und der nahen Umgebung mit dem Ziel zusammengeschlossen, engagierte Hilfe zu leisten, Not zu lindern und Unterstützung da voranzutreiben, wo sie nötig ist. Diese Hilfe wird sowohl finanziell, als auch durch persönlichen Einsatz Jahr für Jahr geleistet. Die wechselnden Projekte der alljährlich rotierenden Clubpräsidenten spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Darüberhinaus fördern wir den internationalen Jugendaustausch als Gastgeber für ausländische Schülerinnen und Schüler und ermöglichen im Gegenzug Auslandsaufenthalte für Schülerinnen und Schüler aus unserer Region.

Mein Name ist Robert Schröder. Ich stehe dem Club nun als Präsident für das rotarische Jahr 2023/24 vor. Als selbstständiger Bauingenieur und Dachdeckermeister sehe ich mich in meiner Präsidentenaufgabe eigentlich weniger als Speerspitze, sondern vielmehr als Brückenbauer, Organisator, Vermittler und nicht zuletzt als Teamplayer zwischen unserem aktiven Clubleben und unserem hohen sozialen Engagement. Auf die Unterstützung aller Freundinnen und Freunde kann ich dabei zählen.

Ich freue mich auf ein aktives, interessantes und erfolgreiches Jahr.

Herzlichst Ihr Robert Schröder, Präsident im Jahr 2023/24.

 

Seit 50 Jahren gehört der RC Beckum zu Rotary International, einer weltweiten Vereinigung von rund 1,2 Millionen Frauen und Männern in mehr als 200 Ländern. Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um global, regional und lokal Dienst an der Gemeinschaft zu leisten. Von den Rotarierinnen und Rotariern werden besondere berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Neben Einzelaktionen jedes Clubs gibt es große internationale Hilfsprojekte. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der höchst engagierte Einsatz gegen die Kinderlähmung. Mit großer Freude kann nach fast vierzigjährigem Kampf gegen diese Geißel der Menschheit festgestellt werden: Das Rotary-Projekt führte weltweit zu einem Rückgang der Infektionen um 99 Prozent! Selbstlos anderen zu dienen – darum geht es in der der weltumspannenden Rotary-Familie! Rotary International ist die älteste Organisation von weltweit agierenden Service-Clubs. Alle Rotarierinnen und Rotarier stellen an sich und ihr Handeln hohe Ansprüche. Einer der Prüfsteine ist die „Vier-Fragen-Probe“, mit der der Kern ethischen Handelns zusammengefasst wird.

Der Rotary-Club Beckum wurde am 17.12.1964 vom Rotary Club Hamm gegründet. Heute haben wir noch zwei Gründungsmitglieder in unserem Club. Nach der Charterfeier am 30.4.1965 erfolgte das erste Treffen der damaligen 27 Clubmitglieder aus Ahlen, Beckum und Oelde am 10.5.1965. Im Juni 2015 konnten wir unser Clubjubiläum feiern, 50 Jahre Rotary Club Beckum.

Inzwischen umfassen wir 52 Rotarier/-innen, die aus sehr unterschiedlichen Berufsgruppen stammen, die grundsätzlich jeweils nur einmal vertreten sind. Wir sind ein Teil der weltweit größten Dienstleistungsorganisation und engagieren uns vielfältig in mehreren sozialen Projekten. Wir haben ein intensives Clubleben und treffen uns wöchentlich zu einem Meeting mit einem Vortrag, um die Freundschaft zu pflegen, aber auch um Hilfsprojekte zu planen. Gerade die wöchentlichen Vorträge zu sehr verschiedenen Themen aus fachlich kompenter Hand kennzeichnen unser Clubleben.

In unsere rotarischen Aktivitäten sind unsere Partner/-innen mit einbezogen, sie nehmen vielfach an unseren Meetings und Projekten teil. Ein fester Bestandteil eines Clubjahres ist die gemeinsame Clubfahrt, die uns in den vergangenen Jahren u.a. in die Pfalz, an den Niederrhein, an die Ahr oder nach Ostwestfalen führte.

Wir pflegen engen Kontakt zu unseren Nachbarclubs in der Region und insbesondere zu unserem 1980 gegründeten Tochterclub in Ahlen, mit dem wir gemeinsam unsere Meetings in den Ferienmonaten im Sommer gestalten. Besondere Höhepunkte sind die gegenseitigen Besuche unserer Partnerclubs in Lüttich und Helmond.

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19.30 Uhr sowie jeden 2. und 4. Montag im Monat um 13.00 Uhr im Hotel Alt Vellern, Dorfstraße 21, 59269 Beckum. Zu den Treffen sind Rotarier und geladene Gäste zugelassen. Besonders freuen wir uns über Besuche von rotarischen Freundinnen und Freunden aus auswärtigen Clubs!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Burg Bentheim, Bad Bentheim
Burg Bentheim, Bad Bentheim
Clubfahrt nach Lingen / Ems

Präsidentenfahrt 2023

Präsidentenfahrt vom 01. bis 03.09.2023 nach Lingen / Emsland
Präsidentenfahrt vom 01. bis 03.09.2023 nach Lingen / Emsland
Der Club besuchte die Burg Bentheim in Bad Bentheim, genoss nach einer Schiffsfahrt über die Ems ein BBQ in Emsbüren, einen höchst informativen Vortrag im Informationszentrum der Kraftwerke Lingen, erkundete das Speicherbecken und anschließend das Moormuseum in Geeste. Am festlichen Gala-Abend spielte der Pianist Sven Großkopf aus Hamburg. Vielen Dank, liebe Simone & Robert, auch an Eure Familie für das tolle Programm und die Durchführung!

Governor Dr. Hans-Eckhard Langer mit Teilen des Vorstands.
Governor Dr. Hans-Eckhard Langer mit Teilen des Vorstands.
Governor-Besuch beim RC Beckum

Hoher Besuch aus dem Distrikt

Präsident Robert Schröder und der Vorstand des RC Beckum empfingen Governor Dr. Hans-Eckhard Langer.

RC Beckum honoriert erneut Spitzen-Leistungen

5 Schüler werden belohnt

Fünf junge Menschen sind auf Einladung des Rotary Clubs Beckum nach Köln aufgebrochen. Bereits zum 24. Mal wird damit die besondere Leistung honoriert.

Rotary Club nimmt mehr als 4500 € ein

Charity-Dinner 2023

Das Ambiente, das Wetter und die gute Musik leisteten ihren Beitrag zur Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

Tiefe Einblicke in mehr als 25 Berufsfelder

Bibo 2023 am TMG in Oelde

Oelde/Beckum (gl). Als Wegweiser für Schüler ab der neunten Klasse wurden die Berufsinformationstage Beckum/Oelde ins Leben gerufen

Charity Dinner bei Nettebrock vom 26.06.2022

Motto "Rotary für Ukraine"

Der RC Beckum hatte zu diesem Anlass in das Restaurant „Zur Windmühle“ eingeladen.

RC Beckum spendet Desinfektionsmittelspender

Handdesinfektionsautomaten

Große Freude bei weiterführenden Schulen über Spende von 10 Handdesinfektionsautomaten vom RC Beckum und Fa. Frontmatec.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.10.2023
19:30 - 21:00
Beckum
Hotel Alt Vellern
Bericht der Schüler - ein Wochenende in Köln
09.10.2023
13:00 - 14:00
Beckum
Hotel Alt Vellern
Plaudermeeting
16.10.2023
19:30 - 21:00
Beckum
Hotel Alt Vellern
Brutalismaus: Bausünden oder Denkmale
Projekte des Clubs
Ein tragfähiges Fundament
Ein tragfähiges Fundament
Kinderarbeit ist in Indien ein großes Problem
Zukunft statt Ausbeutung

Kinderarbeit ist in Indien ein großes Problem
Zukunft statt Ausbeutung
(vlnr) Malik Pluntke, Dirk Komitsch (RC Beckum), Hans-Ulrich Remfert (1. Vors.)
Doppelschwingschaukel

(vlnr) Malik Pluntke, Dirk Komitsch (RC Beckum), Hans-Ulrich Remfert (1. Vors.)
Doppelschwingschaukel

Neues aus dem Distrikt

Jubiläumsaktion: 20 Jahre - 20 Träume

Der Club erfüllt im Rahmen seines Jubiläums 20 Träume für je 500 Euro für gemeinnützige Projekte.

Jubiläumsaktion: 20 Jahre - 20 Träume

Der Club erfüllt im Rahmen seines Jubiläums 20 Träume für je 500 Euro für gemeinnützige Projekte.

Düsseldorf/Neuss: Gemeinsame Sache für die Vermeidung ...

Die Rotary Clubs Düsseldorf-Nordrhein und Neuss verteilen 70 Bildungskoffer an Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion "End Plastic Soup". Auch auf 84 Müllwagen wird für die Aktion ...

Düsseldorf/Neuss: Gemeinsame Sache für die Vermeidung ...

Die Rotary Clubs Düsseldorf-Nordrhein und Neuss verteilen 70 Bildungskoffer an Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion "End Plastic Soup". Auch auf 84 Müllwagen wird für die Aktion ...

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary macht Schule

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary macht Schule

Stimmen für das Kinderpalliativzentrum

Das Zentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln ist für den MSD-Gesundheitspreis nominiert. Zugleich kann die Klinik den Publikumspreis gewinnen – wenn viele für die Klinik ...

Düsseldorf: Ämterübergabe live an der Galopprennbahn

Die Distriktkonferenz im Teehaus an der Galopprennbahn in Düsseldorf stand neben den Schwerpunktthemen der Governorstafette ganz unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Zwei Millionen Euro für Ukraine