Loading...
Arrow Left
....... es ist wieder ...
Neuauflage des Charity-Dinners am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18.00 Uhr bei Nettebrock in Beckum
Arrow Right
Mit Herz und Tatkraft
60 Jahre Rotary Beckum Gemeindienst – Engagement für Menschen, Projekte und Zukunft.
Arrow Right
Spendenübergabe des RC Beckum
Rotary Club Beckum unterstützt den Hippotherapie-Verein Beckum
Arrow Right
RC Beckum spendet an das Filou
Rotary- Club Beckum spendet 4.815 Euro an die Kulturinitiative Filou e.V.
Arrow Right
Mit den Kanus auf der Werse
Was für ein schöner Familientag! Mit den Kanus auf der Werse.
Arrow Right
Clubfahrt 2024
Der Club besuchte Hessens schönste Stadt Fulda.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rotary-Clubs Beckum.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rotary-Clubs Beckum.

Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Männern und Frauen. Wir sehen eine Welt, in der Menschen beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen - in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst. Der Rotary-Club Beckum ist ein Teil dieser internationalen Freundschaft.

Unser Clubleben steht jedes Jahr unter einem bestimmten Motto. Dieses Jahr lautet es:“Freundschaft leben - Freundschaft pflegen.” 

Basis für unsere Freundschaft sind die wöchentlichen Meetings. Hier werden interessante Vorträge gehalten und wir besprechen unsere nächsten Projekte, wie z.B. 

- die jährlichen Berufsinformationstage BIBO

- das jährliche Charity-Dinner

- Unterstützung der Ukraine

- oder die Auszeichnung der Jahrgangsbesten in unseren Schulen.

Wir versuchen eben, unseren kleinen Teil dazu beizutragen, die Welt ein wenig besser zu machen. 

Aber auch unser Clubleben kommt nicht zu kurz. Freundschaft bedarf auch des guten Austauschs und gemeinsamer Erlebnisse. Höhepunkt ist hier sicherlich die jährliche dreitägige Clubfahrt, die uns dieses Jahr in Hessens wunderschöne Barockstadt Fulda geführt hat.

Auch die Familien werden mit eingebunden. So gab es Mitte August eine große Kanu-Tour auf der Werse, die allen viel Freude und auch bisschen Muskelkater beschert hat.

Ich freue mich auf ein Clubjahr in Freundschaft und grüße Sie herzlichst.

Ihr Michael Kleinewiese, Präsident im Jahr 2024/2025

 

 

Seit 60 Jahren gehört der RC Beckum zu Rotary International, einer weltweiten Vereinigung von rund 1,2 Millionen Frauen und Männern in mehr als 200 Ländern. Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um global, regional und lokal Dienst an der Gemeinschaft zu leisten. Von den Rotarierinnen und Rotariern werden besondere berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Neben Einzelaktionen jedes Clubs gibt es große internationale Hilfsprojekte. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der höchst engagierte Einsatz gegen die Kinderlähmung. Mit großer Freude kann nach fast vierzigjährigem Kampf gegen diese Geißel der Menschheit festgestellt werden: Das Rotary-Projekt führte weltweit zu einem Rückgang der Infektionen um 99 Prozent! Selbstlos anderen zu dienen – darum geht es in der der weltumspannenden Rotary-Familie! Rotary International ist die älteste Organisation von weltweit agierenden Service-Clubs. Alle Rotarierinnen und Rotarier stellen an sich und ihr Handeln hohe Ansprüche. Einer der Prüfsteine ist die „Vier-Fragen-Probe“, mit der der Kern ethischen Handelns zusammengefasst wird.

Der Rotary-Club Beckum wurde am 17.12.1964 vom Rotary Club Hamm gegründet. Heute haben wir noch zwei Gründungsmitglieder in unserem Club. Nach der Charterfeier am 30.4.1965 erfolgte das erste Treffen der damaligen 27 Clubmitglieder aus Ahlen, Beckum und Oelde am 10.5.1965. Im Juni 2015 konnten wir unser Clubjubiläum feiern, 50 Jahre Rotary Club Beckum.

Inzwischen umfassen wir 52 Rotarier/-innen, die aus sehr unterschiedlichen Berufsgruppen stammen, die grundsätzlich jeweils nur einmal vertreten sind. Wir sind ein Teil der weltweit größten Dienstleistungsorganisation und engagieren uns vielfältig in mehreren sozialen Projekten. Wir haben ein intensives Clubleben und treffen uns wöchentlich zu einem Meeting mit einem Vortrag, um die Freundschaft zu pflegen, aber auch um Hilfsprojekte zu planen. Gerade die wöchentlichen Vorträge zu sehr verschiedenen Themen aus fachlich kompenter Hand kennzeichnen unser Clubleben.

In unsere rotarischen Aktivitäten sind unsere Partner/-innen mit einbezogen, sie nehmen vielfach an unseren Meetings und Projekten teil. Ein fester Bestandteil eines Clubjahres ist die gemeinsame Clubfahrt, die uns in den vergangenen Jahren u.a. in die Pfalz, an den Niederrhein, an die Ahr oder nach Ostwestfalen führte.

Wir pflegen engen Kontakt zu unseren Nachbarclubs in der Region und insbesondere zu unserem 1980 gegründeten Tochterclub in Ahlen, mit dem wir gemeinsam unsere Meetings in den Ferienmonaten im Sommer gestalten. Besondere Höhepunkte sind die gegenseitigen Besuche unserer Partnerclubs in Lüttich und Helmond.

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19.30 Uhr sowie jeden 2. und 4. Montag im Monat um 13.00 Uhr im Hotel Alt Vellern, Dorfstraße 21, 59269 Beckum. Zu den Treffen sind Rotarier und geladene Gäste zugelassen. Besonders freuen wir uns über Besuche von rotarischen Freundinnen und Freunden aus auswärtigen Clubs!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neuauflage des Charity-Dinners

....... es ist wieder soweit!

Es ist wieder soweit! Küchenchef Norbert Nettebrock hat wieder ein erstklassiges Vier-Gänge-Menü für Sie zusammengestellt.
Es ist wieder soweit! Küchenchef Norbert Nettebrock hat wieder ein erstklassiges Vier-Gänge-Menü für Sie zusammengestellt.
Liebe Freundinnen und Freunde des Charity-Dinners, es ist wieder soweit! Küchenchef Norbert Nettebrock hat wieder ein erstklassiges Vier-Gänge-Menü für Sie zusammengestellt. Musikalisch begleitet wird das Dinner von der Blues- und Jazzband „Boogielicious“. Das Serviceteam aus den Mitgliedern des Rotary Club Beckum wird wieder alles geben, dass jeder einen wunderschönen Abend im Garten des Restaurants bei Nettebrock verbringen wird. Gewidmet ist das Charity-Dinner in diesem Jahr der „Schwestern-Hilfe“, nämlich dem Hilfswerk Schwester-Petra e.V. in Oelde und dem Schwester-Blanda-Haus in Beckum.  Anmeldung über Mail oder Anruf ...

60 Jahre Rotary Club Beckum - Gemeindienst

Mit Herz und Tatkraft

Am Samstag feierte der Rotary Club Beckum sein 60-jähriges Bestehen.

Unterstützung für Hippotherapie-Verein Beckum

Spendenübergabe des RC Beckum

Heilpädagogische Hilfe für Kinder und Erwachsene beim Hippotherapie-Verein Beckum.

4815 € an die Kulturinitiative Filou e.V.

RC Beckum spendet an das Filou

Die Summe von 4.815 Euro ist durch Spenden im Rahmen des mittlerweile vierten „Charity-Dinner“ im Restaurant „Zur Windmühle“ zusammengekommen.

Clubfahrt in die Barockstadt Fulda

Clubfahrt 2024

Der Club besuchte Hessens schönste Stadt Fulda, mit der faszinierenden Open-Air-Inszenierung über das Leben des Heiligen Bonifatius auf dem Domplatz.

Familientag an der Werse

Mit den Kanus auf der Werse

Am Samstag, 17.08.2024 stachen 37 Rotarianer, darunter 15 Kinder und Jugendliche in Münster-Angelmodde verteilt auf 13 Kanus auf der Werse „in See“.

Charity Dinner vom 30.06.2024 bei Nettebrock

Charity Abend vom RC Beckum

Der Abend galt ganz der Kulturförderung. 75 Gäste freuten sich über ein köstliches Vier-Gänge Menü, welches von Norbert Nettebrock in der Küche zubereitet wurde

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.06.2025
13:00 - 14:00
Beckum
Hotel Alt Vellern
Bericht aus dem Rotarier (Klaus Wessel)
29.06.2025
18:00 - 22:00
Beckum
Hotel Zur Windmühle
Charity Dinner im Hotel "Zur Windmühle - Norbert Nettebrock"
30.06.2025
19:30 - 21:30
Beckum
von-Oer-Straße 25, Stromberg
Ämterübergabe
06.07.2025
14:30 - 19:00
Beckum
Lippborg, Alte Beckumer Straße 63
Sommerfest am Kotten in Lippborg
07.07.2025
19:30 - 21:00
Beckum
Hotel Alt Vellern
Clubversammlung zur Durchsprache des AK-Ergebnisses
14.07.2025
13:00 - 14:00
Beckum
Hotel Alt Vellern
Vorstellung unserer Outbounds Marie Vosseberg u. Ruben Heiringhoff 1. Ferienmeeting
21.07.2025
18:30 - 21:00
Beckum
1) Treffpunkt Kirchplatz am Stadtmodell 2) anschließend Pulver Weststraße 7
Zeitreise in die Stadtgeschichte - Stadtführung durch Beckum mit Eva Hübscher, anschließend Pulver ( Partnermeeting) 2. Ferienmeeting
Projekte des Clubs
Ein tragfähiges Fundament
Ein tragfähiges Fundament
Kinderarbeit ist in Indien ein großes Problem
Zukunft statt Ausbeutung

Kinderarbeit ist in Indien ein großes Problem
Zukunft statt Ausbeutung
(vlnr) Malik Pluntke, Dirk Komitsch (RC Beckum), Hans-Ulrich Remfert (1. Vors.)
Doppelschwingschaukel

(vlnr) Malik Pluntke, Dirk Komitsch (RC Beckum), Hans-Ulrich Remfert (1. Vors.)
Doppelschwingschaukel

Neues aus dem Distrikt

Spitzenleistung: 300. Marathon gemeistert

Oberhausener Rotarier schafft es in die Weltrangliste: Durch sportliche Topleistungen hat der Marathon-Pater schon mehr als 2,1 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt. Nun bereitet ...

Spitzenleistung: 300. Marathon gemeistert

Oberhausener Rotarier schafft es in die Weltrangliste: Durch sportliche Topleistungen hat der Marathon-Pater schon mehr als 2,1 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt. Nun bereitet ...

"ReflActionDay” in Münster: Rotarier setzen auf mehr ...

Wenn Rotary zum Action Day aufruft, sind in Münster Rotarier seit 2024 in Aktion, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.

"ReflActionDay” in Münster: Rotarier setzen auf mehr ...

Wenn Rotary zum Action Day aufruft, sind in Münster Rotarier seit 2024 in Aktion, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.

Distrikt: Eine Zukunft für 192 Frauen

In Vino Caritas lautet das Motto der Fellowship der rotarischen Weinfreunde, die sich sehr erfolgreich auf den Philippinen engagieren.

Distrikt: Eine Zukunft für 192 Frauen

In Vino Caritas lautet das Motto der Fellowship der rotarischen Weinfreunde, die sich sehr erfolgreich auf den Philippinen engagieren.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Reminder

Distrikt: Deuko 2026 in Duisburg

Die nächste Deutschlandkonferenz der Rotaract-Mitglieder wird eine „Ruhrpott-Deuko“. Die Projektleitung für das Mega-Event liegt bei Lena Doerpinghaus und Max Eickhof.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 28.6. Distriktkonferenz